|
|
Gebrüder Weißbach
| Firmenname | Gebrüder Weißbach |
| Ortssitz | Chemnitz |
| Straße | Annaberger Str. 101 |
| Postleitzahl | 09120 |
| Quellenangaben | [Maschinenindustrie (1939/40) 264] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1911 |
Gründung |
| 1913 |
eingetragen |
| 1920 |
Ankauf der Dampfkesselfabrik Karl Sulzberger, Flöha |
| 1932 |
Angliederung der Teuchner & Taenzer AG, Chemnitz |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkesselbau |
1920 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
Zweigwerk ex Sulzberger, Flöha |
| Hochdruckrohrleitungen |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Tankanlagen für flüssige Betriebsstoffe |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Waagen für die Industrie |
1932 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
in Teta-Waagenfabrik; 25 bis 100.000 kg Wiegekraft |
| Zentralheizungen |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1920 |
Anschluß (Namensverlust) |
zuvor |
Dampfkesselfabrik Carl Sulzberger & Co. |
Sulzberger, Flöha --> Gebr. Weißbach, Chemnitz |
| 1932 |
Anschluß (Namensverlust) |
zuvor |
Teuchner & Taenzer AG, Waagenfabrik |
Teucher & Taenzer --> Gebr. Weißbach, Chemnitz |
|