Zeit |
Ereignis |
1868 |
Gründung des Vorgänger-Unternehmens |
1898/99 |
Umwandlung von "Arthur Rodberg" in eine Aktiengesellschaft |
Anfang 1920er |
Die in Frankfurt am Main ansässige jüdische Adler/Aquila-Gruppe übernimmt die Aktienmehrheit. |
1928 |
Umwandlung in "Bahnbedarf-Rodberg GmbH" |
1939 |
Übernahme der bisherigen Aktiengesellschaft durch die "Friedrich Boesner GmbH" aus Augustenthal bei Neuwird |
1939 |
Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine GmbH |
um 1967 |
Nach dem Rückgang der Eisenbahn-Aufträge und Schließung wird das Werk III von der benachbarten Firma "Carl Schenck" übernommen. |