Zeit |
Ereignis |
01.11.1882 |
November 1882: Gründung aus "Märkisch-Schlesische Maschinenbau ..." |
02.11.1882 bis 31.12.1896 |
24 Kriegs- und 23 Handelsschiffe gebaut |
1885 |
Probefahrt des Torpedoboots "G 21", das 18 Knoten erreichte |
1894 |
Der schwedische Ingenieur C. F. Carlson beginnt seine Tätigkeit in der Germania-Werft. - Er wird später Inhaber der Schichau-Werke in Elbing / Danzig. |
29.08.1896 |
Betriebbsüberlassungsvertrag mit Krupp unter dem Vorbehalt der späteren Erwerbung |
01.10.1896 |
Vorarbeiten zum Umbau der Werft beginnen |
1898-1902 |
völliger Umbau der Werft |
01.04.1902 |
Übernahme durch Krupp durch Kaufvertrag mit allen Aktiven und Passiven |
01.07.1903 |
Neue Firmenbezeichung "Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft" |