|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft, vorm. Gebr. Klein
Firmenname | Maschinenbau-Aktiengesellschaft, vorm. Gebr. Klein |
Ortssitz | Dahlbruch (Kr. Siegen) |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Bis 1888: "Gebr. Klein" (s.d.), dann Aktiengesellschaft unter obiger Firma. Seit 1927 durch Zusammenschluß: "Siegener Maschinenbau AG" (s.d.) |
Quellenangaben | [Maschinenindustrie (1939/40) 271] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 132] http://www.h-bensberg.de/html/gebr__klein.html |
Zeit |
Ereignis |
1858 |
Gründung einer Betriebskrankenkasse |
25.02.1888 |
Umwandlung von "Gebr. Klein" in eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1,2 Millionen Mark. Der Vorstand besteht aus Kommerzienrat Wilhelm Klein sen., Ernst Klein und August Klein jun. |
22.06.1894 |
Tod von Kommerzienrat Wilhelm Klein |
1896 |
Zum Bau der Zweigniederlassung Riga wird das Kapital auf 4.000.000 Mark erhöht. |
07.03.1896 |
Errichtung eines Zweigwerks in Riga (Lettland) |
13.11.1897 |
Tod von August Klein |
26.05.1898 |
Tod des letzten der Brüder der Gründer-Generation, des Geh. Kommerzienrats Friedrich Klein |
1927 |
Übernahme durch die "Siegener Maschinenbau A.G." |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfmaschinen |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
|
Walzenzugmaschinen |
1925 |
in Unterwellenborn |
1925 |
in Unterwellenborn |
|
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1912 |
697 |
540 |
157 |
|
ohne Riga |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1888 |
Umbenennung |
zuvor |
Gebr. Klein |
seitdem AG |
1 |
Zusammenschluß, neuer Name |
danach |
Siegener Maschinenbau AG vorm. A. & H. Oechelhäuser |
|
1896 |
Nebenwerk |
danach |
Gebr. Klein, Zweigwerk Riga |
Zweigwerk Riga |
|