|
|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski
| Firmenname | Maschinenbau-Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski |
| Ortssitz | Leipzig |
| Ortsteil | Plagwitz |
| Straße | Plagwitzer Str. 89 |
| Postleitzahl | 04229 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Bis 1894: "Ph. Swiderski" (s.d.). 1900: in Kleinzschocher. lt. Fabrikschild um 1910 (Technisches Museum Schwerin): "Leipziger Dampfmaschinen- & Motorenfabrik vormals Ph. Swiderski" (so lt. [Buhl, S. 226] um 1897). Ab 1916 "Industriewerke GmbH"; später "VEB Bogenanlegerwerk Leipzig", dann "VEB Druckmaschinenwerke" [http://marodes.de/leipzig-lost-places/veb-druckmaschinenwerke-leipzig] |
| Quellenangaben | [VDI (1911) 1145] [Wochenbl Papierf 37 (1906) 3] [Reichs-Adreßbuch (1900) 3448] [Buhl: Studie zur Industriearchitektur in Leipzig-Plagwitz (2003), Diss.] |
| Hinweise | [Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gewerbefleißes 83 (1904) 151] |
| Zeit |
Ereignis |
| Sept.1867 |
Gründung des Ursprungsunternehmens durch Phil. Swiderski als Werkstatt in der Reudnitzer Straße |
| 04.01.1900 |
Entstanden durch Umwandlung der "Leipziger Dampfmaschinen- und Motorenfabrik vormals Ph. Swiderski" in eine Aktiengesellschaft |
| 1901 |
Bau eines Öllagerschuppens durch Maurermeister Steyer |
| 1903 |
Es wird eine Sauggasgeneratoranlage errichtet |
| 1906 |
Tod von Philipp Swiderski |
| 16.10.1916 |
Die Fabrik geht in den Besitz der "Industriewerke GmbH" über |
| 01.03.1921 |
Die Fabrik wechselt vom Besitz der "Industriewerke GmbH" in "Friedrich Georg Spieß" (Hersteller von Druckmaschinen) |
| 1953 |
Umfirmierung in "VEB Bogenanlegerwerk Leipzig" |
| 01.01.1960 |
Umfirmierung aus "VEB Bogenanlegerwerk Leipzig" in "VEB Druckmaschinenwerke Leipzig" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1894 |
Umfirmierung ca. |
1911 |
[VDI (1911) 1145] |
|
| Generator-Gasanlagen |
1903 |
[Maercker] |
1903 |
[Maercker] |
|
| Spiritus-Motoren |
1903 |
[Maercker] |
1903 |
[Maercker] |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1900 |
Umbenennung |
zuvor |
Ph. Swiderski |
Swiderski --> Maschinenbau-AG (lt. [Matschoß (1908) I, 192]: 1894) |
|