Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Absackwaagen |
1911 |
1926: 15jährige Betriebserfahrung |
1926 |
[Müller-Kalender (1928) Anh.] |
|
Beleuchtungartikel für elektrisches Licht |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
|
Beleuchtungartikel für Gas |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
|
Bierbrauereimaschinen |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
|
Dampfkessel |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
1905 |
[Mengebier (1905)] |
|
Dampfmaschinen |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
1906 |
Letzte Erwähnung |
1906: "erste Dampfmaschine von der Mf Riedinger, Augsburg" |
Eismaschinen |
1887 |
Beginn (Umfirmierung) |
1911 |
Letzte Erwähnung |
Um 1892: Windhausen'sche Kohlensäuremaschinen [Göttsche: Kältemaschinen (1915) 294] |
Gasbeleuchtungseinrichtung für Eisenbahnwagen |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
|
Gasfabrikseinrichtungen |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
|
Maschinen für Pulverfabriken |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 211] |
|
Ölgasanlagen |
1887 |
Beginn (Umfirmierung) |
1911 |
Letzte Erwähnung |
|
Rohölmotoren "System Diesel" |
1911 |
Erste Erwähnung |
1911 |
Letzte Erwähnung |
|