|
|
Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau-Act.-Ges.
| Firmenname | Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau-Act.-Ges. |
| Ortssitz | Sundwig (Sauerl) |
| Ortsteil | Sundwig |
| Postleitzahl | 58675 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Bis 1901/02: "Sundwiger Eisenhütte Gebr. von der Becke & Co.". Vmtl. ab 1937 (Umwandlung in eine KG): "Sundwiger Eisenhütte Maschinenfabrik, Grah & Co." (s.d.; Peter Grah wird schon 1913 als Vorstand des Unternehmens genannt. Jedenfalls 1927 noch eine AG. |
| Quellenangaben | [Slotta: Techn Denkmäler II (1977) 255] [Glückauf (1903) Anzeige] |
| Hinweise | [Glückauf (1903) Anzeige]: Abb einer stehenden und einer liegenden Dampfmaschine |
| Zeit |
Ereignis |
| 1901 |
Umwandlung in eine AG |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1903 |
[Glückauf (1903) Anzeige] |
1915 |
in Hilchenbach |
1903: bis 2000 PS, mit Ventil- und Kolbensteuerungen, nach Patenten von Prof. Rud. Doerfel |
| Walzenzug-Dampfmaschinen |
1915 |
in Hilchenbach |
1915 |
in Hilchenbach |
|
| Walzwerke |
1915 |
in Hilchenbach |
1915 |
in Hilchenbach |
|
| Walzwerke |
1915 |
Erste Erwähnung |
1915 |
Letzte Erwähnung |
1915: Lieferung Dm Hilchenbach |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1902 |
Umbenennung |
zuvor |
Sundwiger Eisenhütte Gebr. von der Becke & Co. |
|
| 1937 |
Umbenennung |
danach |
Sundwiger Eisenhütte Maschinenfabrik, Grah & Co. |
Zeit unsicher |
|