|
|
Maschinenfabrik und Eisengießerei, Eisenkonstruktionswerkst. und Kesselschmiede Heinrich Rockstroh
| Firmenname | Maschinenfabrik und Eisengießerei, Eisenkonstruktionswerkst. und Kesselschmiede Heinrich Rockstroh |
| Ortssitz | Marktredwitz (Ofr) |
| Postleitzahl | 95615 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Ab 1905: "Maschinenbau-Aktiengesellschaft Marktredwitz vorm. Heinr. Rockstroh" (s.d.) |
| Quellenangaben | [Maschinenschr. Firmengesch.] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1874 |
Gründung durch Heinrich Rockstroh als Maschinenwerkstätte |
| 1905 |
Umwandlung in eine AG "Maschinenbau_AG" |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1902 |
Erste Erwähnung |
1907 |
Letzte Erwähnung |
1902: Döring, Lauf; 1907: Schwabach; wohl schon ab 1870er/80er Jahren; bis 3000 PS |
| Gesteinsbrecher |
1874 |
Erste Erwähnung |
1874 |
Letzte Erwähnung |
ab Gründung 1874 |
| Gleise für Feldbahnen |
1874 |
Erste Erwähnung |
1874 |
Letzte Erwähnung |
ab Gründung 1874 |
| Kühlaggregate |
|
Erste Erwähnung |
|
Letzte Erwähnung |
|
| Loren für Feldbahnen |
1874 |
Erste Erwähnung |
1874 |
Letzte Erwähnung |
ab Gründung 1874 |
|