|
|
Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH
| Firmenname | Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH |
| Ortssitz | Düsseldorf |
| Ortsteil | Rath |
| Straße | Westfalenstr. 58/68 |
| Postleitzahl | 40472 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | 1939: Mechanische Werkstatt und Schlosserei für Bearbeitung schwerer Maschinenteile; Spezialanlagen für die Fertigung von Metallstopfbüchsen. 1938: 5% Export |
| Quellenangaben | [Maschinenindustrie (1939/40) 318] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1891 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfentöler |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Dampfmaschinen |
1910 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Federringpackungen |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| hydraulische Pressen |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Kondensationsanlagen |
1910 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Kondensationsanlagen |
1910 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Lokomobilen |
1900 |
[Lueger-Lexikon (1900) VI, 182] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 2437] |
|
| Vorwärmer |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Walzenzugmaschinen |
1910 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Wasserabscheider |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1939 |
|
130 |
28 |
24 |
|
|