|
|
Franz Claas
| Firmenname | Franz Claas |
| Ortssitz | Clarholz (Westf) |
| Ortsteil | Heerde |
| Art des Unternehmens | Landwirtschaft / Dreschbetrieb |
| Quellenangaben | [Statistik des Deutschen Reiches (1908) 3. Heft] |
| Zeit |
Ereignis |
| 22.11.1907 |
Explosion des Feuerbüchsenkessels der Lokomobile. Bei der Explosion wird der hintere gewölbte Boden in der Bördelung der Krempe vollständig abgerissen, wobei der Kessel etwa 30 m fortgeschleudert wird. Ursache ist wahrscheinlich zu hoher Dampfdruck. Der Kessel war für den Dreschkasten zu klein, und die Sicherheitsventile sollen früher schon öfter überlastet worden sein. |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| gedroschenes Getreide |
1907 |
Kesselzerknall |
1907 |
Kesselzerknall |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
1875 |
Jul. Soeding & v. d. Heyde |
|