|
Lederfabriken Gebrüder Räuchle GmbH + Co. KG
Firmenname | Lederfabriken Gebrüder Räuchle GmbH + Co. KG |
Ortssitz | Backnang (Württ) |
Straße | Fabrikstr. 43 + 58 |
Postleitzahl | 71522 |
Art des Unternehmens | Lederfabrik |
Anmerkungen | Auch Werk in Künzelsau (s.d.) Weder in [Reichs-Adreßbuch (1900) 3764], noch [Schuh- u. Leder-Adreßbuch (1929)], noch [Kohllöffel-Werkstattbuch] |
Quellenangaben | [Exponatakte LTA Mannheim] [Stuttgarter Zeitung, 11.06.2003, S. 23] |
Zeit |
Ereignis |
1993 |
Räuchle verlagert den Großteil der Produktion nach Polen und läßt dort in Lohnarbeit fertigen. Das Gerben mit Chromsalzen ist in Deutschland durch die hohen Umweltauflagen nicht mehr bezahlbar |
2003 |
In Backnang werden nur noch 15 Mitarbeiter beschäftigt. An der Murr werden pflanzliche Stoffe wie Kastanie, Mimoso, Quebracho für die Gerbung verwendet. Die Häute bezieht Räuchle aus Deutschland und Südamerika |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Leder |
1898 |
Erste Erwähnung |
1993 |
Produktionsverlagerung nach Polen |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1 |
Nebenwerk |
danach |
Lederfabriken Gebrüder Räuchle GmbH + Co. KG |
Werk Künzelsau gehört zu Räuchle, Backnang |
|