Sächsische Stickmaschinenfabrik, vorm. A. Voigt

Allgemeines

FirmennameSächsische Stickmaschinenfabrik, vorm. A. Voigt
OrtssitzChemnitz
OrtsteilKappel
StraßeZwickauer Str. 137
Postleitzahl091xx
Art des UnternehmensMaschinenfabrik
AnmerkungenBis 1872: "A. Voigt" (s.d.); ab 1886: "Maschinenfabrik Kappel AG" (s.d.). [Wagenbreth]: "Sächsische Stickmaschinen AG, vorm. A. Voigt"
Quellenangaben[Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 170] Betriebschroniken [Dinglers polyt. Journal 254 (1884) 133]




Unternehmensgeschichte

Zeit Ereignis
1872 existiert [evtl. die Vorgänger-Firma, A. Voigt]
1873 Verleihung der Fortschrittsmedaille für Stickmaschinen an die Sächsische Stickmaschinenfabrik auf der Weltausstellung in Wien
1874 Produktion von Eisensärgen
1877 Produktion von Holzbearbeitungsmaschinen
1878 Erste internationale Anerkennung für Holzbearbeitungsmaschinen in Arnheim durch die silberne Preismedaille
1878 Verleihung des Ehrendiploms für Holzbearbeitungsmaschinen in Erfurt
1879 Produktion von Dampfmaschinen [auch schon 1873 angegeben]
1879 Die Sächsische Stickmaschinenfabrik erhält auf der Internationalen Ausstellung Sidney ein Ehrendiplom für Holzbearbeitungsmaschinen, First Award für Strickmaschinen
1880 Entwicklung der Schiffchenstickmaschine, welche die Umwälzung der gesamten Sticktechnik bewirkt
1880 Das Werk erhält Gleisanschluß
1880 Verleihung der silbernen Medaille auf der Fachausstellung der Drechsler und Bildschnitzer (höchste Auszeichnung für Maschinen) für Holzbearbeitungsmaschinen der Sächsischen Stickmaschinenfabrik
1880 Die Sächsische Stickmaschinenfabrik erhält auf der Weltausstellung Melbourne die goldene Medaille für Holzbearbeitungsmaschinen
1881 Verleihung der Bronzemedaille auf der Industrieausstellung Halle an die Sächsische Stickmaschinenfabrik für Holzbearbeitungsmaschinen
1882 Fertigstellung der 3.000. Stickmaschine
1884 Lieferung der 4.000. Stickmaschine
1884 Entwicklung einer Tüllmaschine
1884 Auszeichnung der Sächsischen Stickmaschinenfabrik durch die Silberne Vereinsmedaille des Niederösterreichischen Gewebevereins für Holzbearbeitungsmaschinen
1884 Beteiligung an den Ausstellungen für Handwerkstechnik in Wien und Dresden mit Holzbearbeitungsmaschinen
1885 Das Unternehmen besitzt 50 Patente und viele intemationale Auszeichnungen, insbesondere für Holzbearbeitungsmaschinen
1885 Goldene Medaille der Stadt Görlitz
1886 Neue Firmenbezeichnung: Maschinenfabrik Kappel AG, vorm. Albert Voigt




Produkte

Produkt ab Bem. bis Bem. Kommentar
Apparate zur Fabrikation von Fässern 1884 Produktionsspektrum 1897 in Spezialabt. 3  
Apparate zur Fabrikation von Parkett 1884 Produktionsspektrum 1897 in Spezialabt. 3  
Apparate zur Fabrikation von Schiefertafelrahmen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Apparate zur Fabrikation von Wagenrädern 1884 Produktionsspektrum 1897 in Spezialabt. 3  
Bandsägegatter 1884 Produktionsspektrum 1897 in Spezialabt. 3: Sägegatter  
Bandsägen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Bohrmaschinen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Dampfhämmer 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Dampfmaschinen 1872 [Wagenbreth (1986) 170] 1884 [Dinglers polyt. Journal (1884) 133] 1872: genannt; 1884 Dampfmotoren
Einrichtungen für Faßfabriken 1884 Produktionsspektrum 1897 in Spezialabt. 3  
Eisensärge 1874 Produktion 1874 Produktion  
Fourniersägen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Fräsmaschinen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Furnierschälmaschinen 1897 in Spezialabt. 3 1897 in Spezialabt. 3  
Grobstickmaschinen 1873 Produktion 1873 Produktion  
Hobelmaschinen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Holzbearbeitungsmaschinen 1872 [Wagenbreth (1986) 170] 1897 als 3. Spezialabteilung 1872: bei [Wagenbreth] genannt - in [Betriebsentwicklung] erstmals 1877 erwähnt
Holzbiegemaschinen 1897 in Spezialabt. 3 1897 in Spezialabt. 3  
Holzdrehbänke 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Holzhobelmaschinen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Kehl-, Abplatt-, Spund- und Spanhobelmaschinen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Kreissägen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Maschinen für das Fußbekleidungshandwerk 1873 Produktion 1873 Produktion  
Stickmaschinen 1872 Umfirmierung 1907 Stickautomaten  
Stoßmaschinen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Strickmaschinen 1875 Produktion 1875 Produktion  
Strumpfwirkstühle 1873 Produktion 1873 Produktion  
Support-Drehbänke 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  
Tambouriermaschinen 1873 Produktion 1873 Produktion  
Werkzeugmaschinen 1873 Produktion 1897 Stickautomaten  
Zinkenfräsmaschinen 1884 Produktionsspektrum 1884 Produktionsspektrum  




Personal

Zeit gesamt Arbeiter Angest. Lehrl. Kommentar
1872   500      




Firmen-Änderungen, Zusammenschüsse, Teilungen, Beteiligungen


Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt

Zeit Bezug Abfolge andere Firma Kommentar
1886 Umbenennung danach Maschinenfabrik Kappel AG, vorm. Albert Voigt Sächs. Stickmaschinenfabrik --> Maschinenfabrik Kappel
1872 Umbenennung zuvor A. Voigt, Maschinenbau-Werkstatt Voigt --> Sächs. Stickmaschinenfabrik