|
|
Fritz Voss KG
| Firmenname | Fritz Voss KG |
| Ortssitz | Köln |
| Ortsteil | Ehrenfeld |
| Straße | Ehrenfeldgürtel 88/94 |
| Postleitzahl | 50823 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Vorher s. "Voss & Maack", Dechenstr. 24. Besitzer (um 1892): Fritz Voss und an der Bahnhofstr. 24. 1939: Ehrenfeldgürtel 88/94. 1911: Dechenstr. 24-34. |
| Quellenangaben | [Matschoss (1908) II, 79] [Maschinenindustrie (1939/40) 529] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 216] [50 Jahre Kölner Bezirksverein des VDI (1911) 84] |
| Hinweise | [50 Jahre Kölner Bezirksverein des VDI (1911) 84]: Montage einer Dampfmaschine mit Proell-Steuerung; [85]: Horizontalbohrwerk |
| Zeit |
Ereignis |
| 1882 |
Gründung (vmtl. von "Voss & Maack") |
| 1888 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Aufzüge für Personen und Lasten |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
| Dampfmaschinen |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1910 |
bei Hilgers, Düsseldorf (um 1910) |
1011: baut Maschinen bis zu 1000 PS, bis jetzt ca. 20.000 PS in Betrieb. Auch mit Proell-Steuerung |
| Expansionsapparate für Dampfmaschinen |
1911 |
[50 Jahre Kölner Bezirksverein des VDI (1911)] |
1911 |
[50 Jahre Kölner Bezirksverein des VDI (1911)] |
|
| Laufkrane aller Art |
1939 |
Erste Erwähnung |
1940 |
Letzte Erwähnung |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1 |
Trennung, Namensverlust |
zuvor |
Voss & Maack |
Voss&Maack = Voss + Maack |
| 1888 |
Trennung, Namensverlust |
zuvor |
Voss & Maack |
1888 gegr. |
| 1888 |
Trennung, Namensverlust |
zuvor |
Ed. Böcking & Comp. |
1888 gegr. |
|