|
|
Otto Schulze, Dampfsägewerk, Schiffahrtsgeschäft, Grantsteinbrüche
| Firmenname | Otto Schulze, Dampfsägewerk, Schiffahrtsgeschäft, Grantsteinbrüche |
| Ortssitz | Merschwitz (ü. Riesa) |
| Postleitzahl | 01612 |
| Art des Unternehmens | Sägewerk ... |
| Anmerkungen | Liegt am Elbufer; Größe: 0,6 - 0,8 ha. Besitzt auch ein Vertikalgatter (Hersteller unbekannt) mit Rundstangenführung und Walzenvorschub und einen Einzylinder-Gasmotor (vmtl. Deutz, um 1920); viele Einrichtungen sind Eigenbau. Zustand 1984: Nahezu bei sämtlichen Gebäuden sind die Dächer, Fußböden, Fenster und dergl. vollständig zusammengebrochen. Seit 1983: Gärtnerische Produktionsgenossenschaft "Auf der Höhe" in Leckwitz, Kr. Riesa. Die Gebäude sollen nach 1984 abgetragen werden; man plant Privatgärten. |
| Quellenangaben | Dokumentation Düntzsch 29.04.1984 [Maschinenbautechnik "Merschwitz"] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Binnenschiffsverkehr |
|
|
|
|
|
| Granitsteine |
|
|
|
|
|
| Schnittholz |
|
|
1950 |
bis 1950/52 |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Lokomobile |
1898 |
R. Wolf Aktiengesellschaft |
| Dampfmaschine |
um 1900 |
Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft |
|