|
|
Wilhelm Fitzner, jun.
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Firmenname | Wilhelm Fitzner, jun. |
| Ortssitz | Laurahütte (O.-S.) |
| Art des Unternehmens | Dampfkesselfabrik |
| Anmerkungen | Verarbeitete 1873 11.000 Zentner Blech, 800 Ztr. Nieten und 4.500 Ztr. Walzeisen zu 12.000 Ztr. Kesseln und anderer Blecharbeit sowie 3.000 Ztr. Schmiede- und Maschinenarbeit, vorwiegend für den inländischen Bedarf. 1892: Dampfbetrieb. 1900/1913: "W. Fitzner GmbH". 1911 auch in Laurahütte: "Fitzner'sche Schauben- und Nietenfabrik" (s.d.). Siehe auch: W. Fitzner & C. Gamper, Sosnowiec-Sielce (Polen) und Kramatorskaja (Rußland)! |
| Quellenangaben | [Wiener Weltausstellung, Amtl. Katalog (1873) 457] [Reichs-Adreßbuch (1900) 2849] [Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 56] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1869 |
Gründung |
| 1880 |
Gründung des Zweigwerks "W. Fitzner & K. Gamper" in Sosnowiec durch den deutschen Kommerzienrat Wilhelm Fitzner und den Schweizer Ingenieur Konrad Gamper aus Stetten |
| 1881 |
Auszeichnung mit der preußischen Goldenen Staatsmedaille auf der Schlesischen Gewerbe- und Industrieausstellung in Breslau |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Blecharbeiten |
1871 |
Erste Erwähnung |
1913 |
erwähnt: Jahrbuch dt. Braunkohlen...Ind (1913) |
|
| Dampfkessel |
1871 |
Erste Erwähnung |
1913 |
erwähnt: Jahrbuch dt. Braunkohlen...Ind (1913) |
1911: jeder Art, auch Wasserrohrkessel; auf Weltausstellung Wien 1 Cornwallkessel ausgestellt |
| Dampfüberhitzer |
1911 |
Erste Erwähnung |
1913 |
erwähnt: Jahrbuch dt. Braunkohlen...Ind (1913) |
|
| Ekonomiser |
1913 |
bekannt |
1913 |
bekannt |
|
| Feuerungsanlagen |
1913 |
bekannt |
1913 |
bekannt |
|
| Hochdruck-Rohrleitungen |
1911 |
Erste Erwähnung |
1913 |
erwähnt: Jahrbuch dt. Braunkohlen...Ind (1913) |
|
| Masten |
1903 |
Erste Erwähnung |
1913 |
erwähnt: Jahrbuch dt. Braunkohlen...Ind (1913) |
|
| Wasser-, Kanalisations-Rohrleitungen |
1911 |
[Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] |
1911 |
[Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] |
|
| Wasserreinigungsanlagen |
1911 |
[Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] |
1911 |
[Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1871 |
151 |
|
|
|
Produktion: 12.000 Ctr. Kessel |
| 1892 |
250 |
|
|
|
in der Quelle als "Arbeiterzahl" bezeichnet |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1880 |
Nebenwerk |
danach |
Dampfkessel- & Maschinenbau AG, W. Fitzner & C. Gamper |
vmtl. 1880 |
| 1897 |
Nebenwerk |
danach |
Dampfkessel- und Maschinenbau W. Fitzner & K. Gamper, Werk Kramatorskaja |
|
|