|
Zuckerfabrik zu Algermissen
Firmenname | Zuckerfabrik zu Algermissen |
Ortssitz | Algermissen (ü. Hildesheim) |
Postleitzahl | 31191 |
Art des Unternehmens | Zuckerfabrik |
Anmerkungen | Hatte Maschinen der "Braunschweigischen Maschinenbau-Anstalt" [BMA-Firmenschrift (ca. 1910)]. Um 1943: "Zuckerfabrik Algermissen Aktiengesellschaft" Um 1943: Zweck: Herstellung und Vertrieb von Rohzucker, dessen Nebenprodukten und Futtermitteln. |
Quellenangaben | [Verz. Zuckerfabr (1900/01) / Adr.-Buch Zuckerind (1912)] [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 3673] |
Zeit |
Ereignis |
1872 |
Erbaut von der BMA |
1872 |
Gegründet mit einem Kapital von ursprünglich M 450.000,00 |
1878 |
umgebaut von BMA |
1909 |
umgebaut von Schönau & Fröhlich, Braunschweig |
1924 |
Grundkapitalumstellung von M 450.000,00 in voller Höhe auf RM 450.000,00 |
1924-1925 |
Erhöhung des Kapitals um RM 15.000,00. |
25.06.1943 |
Letzte ordentliche Hauptversammlung bis 1943/44 |
1962 |
Anschluß an die "Lehrter Zucker AG" (mit den Zuckerfabriken Lehrte, Algermissen, Clauen, Peine, Osterlinde, Dinklar, Sehnde und Groß Munzel) |
1963 |
Schließung |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Rohucker |
1872 |
vmtl. ab Eröffnung |
1963 |
Ende (Schließung) |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfpumpe |
|
Weise & Monski, Special-Fabrik für Pumpen aller Art |
Dampfpumpe |
|
Weise & Monski, Special-Fabrik für Pumpen aller Art |
von |
bis |
Produkt |
im Jahr |
am Tag |
Einheit |
1899 |
|
Zuckerrüben |
|
450 |
t |
1909 |
|
Zuckerrüben |
20200 |
500 |
t |
1910 |
|
Zuckerrüben |
23500 |
500 |
t |
ZEIT | 1943 |
THEMA | Organe und Kapital der Gesellschaft |
TEXT | Direktion: Fabrikdirektor Dr. Gieseke, Algermissen. Vorstand: Erich Rühmkorf, Hottein, Vorsitzer; Bauer Adolf Hahne, Bledeln, stellv. Vorsitzer; Bauer Heinrich Greve, Wätzum; Bauer Heinz Grefe, Lühnde; Bauer Gerhard Machens, Algermissen. Aufsichtsrat: Bauer Heinrich Hapke, Bledeln, Vorsitzer; Bauer Wilhelm Ludewig, Algermissen, stellv. Vorsitzer; Bauer Robert Busch, Gödringen; Bauer August Rautenberg, Lühnde; Bauer Louis Harms, Gr. Lobke; Bauer Karl Rühmkorf; Bauer Dr. Karl Beitzen, Algermissen; Bauer August Warnecke, Hottein; Adolf Weiterer, Algermissen. Grundkapital: nom. RM 465.000,00 Stammaktien in 1550 Stücken zu je RM 300,00. |
QUELLE | [Handbuch Akt.-Ges. (1943) 3673] |
|