|
|
Carl v. Wallenberg-Pachaly
| Firmenname | Carl v. Wallenberg-Pachaly |
| Ortssitz | Schmolz |
| Art des Unternehmens | Zuckerfabrik |
| Quellenangaben | [Verz Zuckerfabr (1900), Adreßbuch Zuckerind (1912)] [Maschinenfabrik Sangerhausen: Dampfmaschinen-Lieferlisten] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1850 |
erbaut durch E. Hoffmann |
| 1898 |
umgebaut durch C. Heckmann |
| 1899 |
umgebaut durch Främbs & Freudenberg, Schweidnitz |
| 1906 |
Lieferung einer Dampfpumpe durch Maschinenfabrik Sangerhausen |
| 1909 |
umgebaut durch A. Wernicke, Halle |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Konsumzucker |
1900 |
bekannt |
1912 |
bekannt |
|
| Rohzucker |
1850 |
vmtl. ab Inbetriebnahme |
1912 |
bekannt |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfluftpumpe |
18.05.1906 |
Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft |
| von |
bis |
Produkt |
im Jahr |
am Tag |
Einheit |
| 1899 |
|
Zuckerrüben |
10880 |
200 |
t |
| 1910 |
|
Zuckerrüben |
|
300 |
t |
|