|
|
Schwarzenbergische und Baron Baldazzische Gußwerke
| Firmenname | Schwarzenbergische und Baron Baldazzische Gußwerke |
| Ortssitz | Sankt Stefan (Steiermark) |
| Anmerkungen | oder "Hochfürstlich Schwarzenbergische ..." |
| Quellenangaben | [Blätter für Technikgesch, Wien (1985/85) 148] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1825 |
Johann Fichtner wird vmt. 1825 Direktor |
| 1826 |
1825/26 Errichtung eines neuen Schmelzofens, Gießerei, Wasserrades, Kastengebläses ... |
| 1826 |
1825/26 Errichtung von 2 Kupolöfen |
| 1826 |
1825/26 Errichtung eines Bohrwerks |
| 1826 |
1825/26 Errichtung eines Drehwerks |
| 1830 |
Johann Fichtner scheidet aus |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Bügeleisen |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Dampfwalzen |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Eßeisen |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
vmtl. zu "Esse" und keine Bestecke |
| Gußeisen |
1825 |
bekannt |
1825 |
bekannt |
|
| Hämmer |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Kräne |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Kunstguß |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Maschinenteile |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Öfen |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Pumpen |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Reindl und Töpfe |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Röhren |
1829 |
bekannt |
1829 |
bekannt |
|
| Schiffs-Dampfmaschinen |
1828 |
bekannte Maschine für Dampfboot Civetta |
1829 |
gebaut 1828/29 |
|
|