|
|
Chemische Fabrik Fridingen, Gustav Rübelmann
| Firmenname | Chemische Fabrik Fridingen, Gustav Rübelmann |
| Ortssitz | Fridingen (Donau) |
| Postleitzahl | 78567 |
| Art des Unternehmens | chemische Fabrik |
| Anmerkungen | auch "G. J. Rübelmann". Bei Voith: "Knochenmehlfabrik". 1957: Werk in Viernheim (Hessen) |
| Quellenangaben | [Refenzliste Voith (1902)] [Referenzliste U. Kohllöffel, Reutlingen (1912)] [350 Jahre Mannheim (1957) 285] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1899 |
Die Firma wird gegründet. |
| 1903 |
Lieferung einer Francis-Turbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Chemikalien |
1912 |
um 1912 bekannt |
1912 |
um 1912 bekannt |
|
| Fettsäuren |
1899 |
Beginn des Extraktionsbetriebs |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 285] |
|
| Kernseife |
1899 |
Beginn des Extraktionsbetriebs |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 285] |
|
| pflanzliche Öle und Fette |
1899 |
Beginn des Extraktionsbetriebs |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 285] |
|
| Paraffin |
1899 |
Beginn des Extraktionsbetriebs |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 285] |
|
| Rohglycerin |
1899 |
Beginn des Extraktionsbetriebs |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 285] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1911 |
Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik |
|