|
|
William Richards
| Firmenname | William Richards |
| Ortssitz | Hettstedt (Sachs.-Anh.) |
| Postleitzahl | 06333 |
| Art des Unternehmens | Maschinenbauer |
| Anmerkungen | [Matschoß] u. [Dt. Museum]: "Richard"; lt. [Mansfeld-Museum] "Richards" verbürgt. Dampfmaschinen-Konstrukteur. 1786 durch C. F. Bückling aus Cornwall angeworben. Vater von Franz Richards |
| Quellenangaben | [Dt. Museum: Obj.-Verz. Kraftmasch. (1978)] [Matschoß: Entw. Dampfmaschine (1908) 151] [Brief Mansfeld-Museum, Hebestedt (II.2001)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1791 |
Holtzhausen erwirbt seine ersten Kenntnisse des Dampfmaschinenbaues um 1791 unter der Leitung Bücklings und Richards |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Wasserhaltungs-Dampfmaschinen |
1787 |
Bald nach 1.1.1787 |
1813 |
[Dt. Museum: Obj.-Verz. Kraftmasch. (1978)] |
|
| Wasserhaltungs-Dampfmaschinen |
1787 |
Bald nach 1787 |
1813 |
[Dt. Museum: Obj.-Verz. Kraftmasch. (1978)] |
|
|