Zeit |
Ereignis |
1812 |
Saulnier setzt seine erste Dampfmaschine (98 mm Zylinderdurchmesser) in Betrieb |
1823 |
Gründung einer kleinen Maschinenfabrik durch M.-J.D. Farcot in der Straße Neuve-Sainte-Geneviève |
1827 |
Auszeichnung durch eine Bronzemedaille |
1834 |
Auszeichnung durch eine Goldmedaille |
1836 |
Einführung der Farcot-Schleppschiebersteuerung |
1839 |
Verlegung der Werkstätten nach der Moreaustraße |
1839 |
Umzug in ein neu erbautes Werk in die Rue Moreau in Paris |
1847 |
Ende der 40er Jahre baut Farcot in Paris die sog. Bockmaschinen mit einer Leistung bis zu 15 PS. Die Gleitbahnen ersetzt er durch einen Evensschen Lenker und gibt dem Maschinengestell einen kreisförmigen Querschnitt. |
1849 |
Farcot baut eine neue Fabrik in Saint-Ouen (Seine) |