Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfmaschinen |
1890 |
Ausstellung Bremen |
1907 |
Briefkopf |
1891: 1 - 100 PS; 1900: in jeder Größe mit verbesserter Ridersteuerung. 1890: in Bremen außer Betrieb; 1907: als Spezialität |
Kohlenstaubfeuerungen |
1896 |
Berliner Gewerbeausst. |
1906 |
Berliner Gewerbeausst. |
Patente de Camp |
Kolbenringe |
1890 |
Ausstellung Bremen |
1900 |
[Verz Rübenzuckerfabr. (1900)] |
1890: Patent Zirn, nach 3 Seiten dichtend |
Reibungskupplungen |
1900 |
[Verz Rübenzuckerfabr (1900) Anh] |
1900 |
[Verz Rübenzuckerfabr (1900) Anh] |
|
schmiedeeiserne Seilscheiben |
1900 |
[Verz Rübenzuckerfabr (1900) Anh.] |
1907 |
Briefkopf |
|
Stopfbuchsen |
1900 |
[Verz Rübenzuckerfabr. (1900)] |
1900 |
[Verz Rübenzuckerfabr. (1900)] |
Macbeths bewegliche Patent-Stopfbuchsen |
Transmissionen |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1907 |
Briefkopf |
|
Weiß-Lagermetalle für alle Zwecke |
1900 |
[Verz Rübenzuckerfabr (1900) Anh] |
1900 |
[Verz Rübenzuckerfabr (1900) Anh] |
|
Zentrifugen |
1896 |
Berliner Gewerbeausst. |
1906 |
Berliner Gewerbeausst. |
für alle Zwecke |
Zuckerzentrifugen |
1896 |
Berliner Gewerbeausst. |
1906 |
Berliner Gewerbeausst. |
|