Zeit |
Ereignis |
1882 |
Gründung, Übernahme des Grundstücks der Firma Dambacher in der Albertstraße durch die Firma Schumann & Koeppe |
1885 |
Gründung |
1900 |
Erster Kokollenguß in Deutschland |
1900 |
Inbetriebnahme einer Gießerei in Leutzsch (später Werk II) |
1911 |
14tägiger Streik der Belegschaft; im Ergebnis: Lohnerhöhung |
01.01.1914 bis 01.11.1918 |
Hochkonjunktur durch Kriegsproduktion |
1932 |
Bau von Armaturen für die chemische Industrie |
1938 |
Kauf der benachbarten Fläche des ehemaligen Pferdebahndepots |
1943 |
Werkhalle durch Bomenangriffe beschädigt; 12 Maschinen zerstört |
01.07.1946 bis 31.12.1946 |
Enteignung des Betriebs aufgrund des Volksentscheids vom 30.06. |
1948 |
erste Lehrwerkstatt eröffnet |
01.01.1950 |
01.01.1950: Betrieb der SAG "Transmasch" |
1951 |
Bau einer neuen Halle und des Verwaltungsgebäudes |
1953 |
Der Betrieb gliedert sich in 5 Abteilungen |
1953 |
Übergabe des Betriebs in Volkseigentum "VEB Industriearmaturen und Apparatebau Leipzig" |
1957 |
Erste volllautomatische Taktstraße zur Bearbeitung von Ventilgehäusen in Betrieb |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dampfabsperrventile |
1900 |
[Verz. Zuckerfabriken 17 (1900) Anh.] |
1930 |
Katalog |
|
Dampfkesselarmaturen |
1888 |
Beginn |
1930 |
Katalog |
auch Wasserstände, Probier- und Ablaßhähne, Manometerhähne, Wasserstandskörper, Speiseventile und -köpfe, Ablaßventile, Sicherheitsventile |
Dampfmaschinen |
1902 |
[Haeder: Dampfkessel (1902) Anh. S. 3] |
1902 |
[Haeder: Dampfkessel (1902) Anh. S. 3] |
|
Dampfstrahlpumpen |
1930 |
Katalog |
1930 |
Katalog |
|
Destillieranlagen |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953: genannt |
Druckminderer |
1930 |
Katalog |
1953 |
Letzte Erwähnung |
1939/53: genannt |
Elektromotoren |
1882 |
Erste Erwähnung |
1913 |
erwähnt: Jahrbuch dt. Braunkohlen...Ind (1913) |
1882: Beginn |
Furnierpressen |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953: genannt |
Gelbguß |
1882 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1882 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1882: Beginn |
Hochofenarmaturen |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953: genannt |
Injekteure |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1900 |
Letzte Erwähnung |
|
Kessel- und Rohrprobierpumpen |
1930 |
Katalog |
1930 |
Katalog |
|
Klappenhähne für Filterpressen |
1900 |
Erste Erwähnung |
1900 |
Letzte Erwähnung |
|
Kolbenringe |
1900 |
[Verzeichnis der Zuckerfabriken 17 (1900) Anh.] |
1900 |
[Verzeichnis der Zuckerfabriken 17 (1900) Anh.] |
|
Kondenstöpfe, Kondenswasser-Rückleitungsanlagen |
1900 |
[Verz. Zuckerfabr.] |
1940 |
[Maschinenindustrie (1939/40)] |
Wasserabscheider, Kondenswasserableiter |
Lokomotivarmaturen |
1930 |
Katalog |
1930 |
Katalog |
|
Ölkühler |
1939 |
Erste Erwähnung |
1953 |
Letzte Erwähnung |
1939/53: genannt |
Säure-Armaturen |
1932 |
Beginn |
1985 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1935: Beginn; 1985: genannt |
Schachtmühlen |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953: genannt |
Schädlingsbekämpfungsapparate |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953: genannt |
Schieber |
1930 |
Katalog |
1930 |
Katalog |
Parallel-Dampfschieber für hohen Druck und überhitzten Dampf, Wasser-Schieber |
Sicherheitsventile |
1930 |
Katalog |
1930 |
Katalog |
mit Gewichts-, Hebel- und Federbelastung |
Speiserufer und Sicherheitsapparate |
1930 |
Katalog |
1930 |
Katalog |
für Dampfkessel |
Ventile |
1900 |
[Verz. Zuckerfabriken 17 (1900) Anh.] |
1930 |
Katalog (1930), Ebay |
1930: Dampfabsperrventile aus Gußeisen und Stahlguß für überhitzten und gesättigten Dampf, Rohrbruchventile, Wechselventile, Druckminderungsventile |
Walzwerksausrüstungen |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953: genannt |
Walzwerksausrüstungen |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953 |
[Herrmann: Plagwitz (1986) 65] |
1953: genannt |
Wasserstands-Apparate |
1888 |
Erste Erwähnung |
1913 |
erwähnt: Jahrbuch dt. Braunkohlen...Ind (1913) |
1888: Beginn |