Tillmanns'sche Eisenhochbau-Akt.-Ges.
Zum Vergrößern Bild anklicken
| Name of Company | Tillmanns'sche Eisenhochbau-Akt.-Ges. |
| Ortssitz | Düsseldorf |
| Art des Unternehmens | Stahlbauunternehmen |
| Anmerkungen | Auch in Remscheid und Pruszków bei Warschau. 1911: "Tillmanns'sche Eisenbau-Akt.-Ges." mit Remscheid als erste Orts-Nennung. |
| Quellenangaben | [Jahrbuch der dt. Braunkohlen...Industrie (1913)] [Eisenbahnwesen der Gegenwart 2 (1911) 513] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1856 |
Gründung in Remscheid. Anfangs werden vornehmlich Wellblechdächer hergestellt. |
| 1894 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |
| 1900 |
Nachdem die Remscheider Anlage für die Bewältigung der Lieferungen im Brücken- und Eisenkonstruktionen nicht mehr ausreichte, wird eine Filiale in Düsseldorf errichtet und damit eine Anlage von hoher Leistungsfähigkeit geschaffen. |
| Produkt |
ab |
Kommentar |
bis |
Kommentar |
| Bahnhofshallen |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart 2 (1911) 513] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart 2 (1911) 513] |
| Fördergerüste |
1913 |
[Jahrbuch der dt. Braunkohlen-... (1913)] |
1913 |
[Jahrbuch der dt. Braunkohlen-... (1913)] |
| Fördergerüste |
1913 |
[Jahrbuch der dt. Braunkohlen-... (1913)] |
1913 |
[Jahrbuch der dt. Braunkohlen-... (1913)] |
| Hallen, Schuppen aus Eisen |
1856 |
Beginn (Gründung) |
1913 |
[Jahrbuch der dt. Braunkohlen-... (1913)] |
| Stahlbrücken |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart 2 (1911) 513] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart 2 (1911) 513] |
| Werkshallen |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart 2 (1911) 513] |
1911 |
[Eisenbahnwesen der Gegenwart 2 (1911) 513] |
|