|
|
E. Leutert, Maschinenfabrik und Eisengießerei
| Firmenname | E. Leutert, Maschinenfabrik und Eisengießerei |
| Ortssitz | Halle (Saale) |
| Straße | Burgstr. 34 |
| Postleitzahl | 06114 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Hausnummer: 1892: Nr. 26; 1911/12: Nr. 34. Besitzer (um 1892): Ludw. Leutert, Prokuristen: Herm. Kaye u. Heinr. Nosky; Dampfbetrieb. 1916: "Leutert & Lindemann GmbH" [Jb Dtdl. Bergwerke ... (1916/17)] |
| Quellenangaben | [Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 124] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1856 |
Gründung |
| 1887 |
Seither im Eigentum von Ludw. Leutert |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Braunkohlenbrikettfabrik-Einrichtungen |
1900 |
bekannt |
1900 |
bekannt |
|
| Dampfmaschinen |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1916 |
[Jb Deutschlands Bergwerke ... (1916/17)] |
mit Müller-Ventilsteuerung, Gleichstrom-, Verbund-, Tandemmaschinen |
| Dampfpumpen |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1900 |
bekannt |
|
| Dampfpumpen |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1900 |
bekannt |
|
| Eisenguß |
1911 |
Erste Erwähnung |
1916 |
[Jb Deutschlands Bergwerke ... (1916/17)] |
|
| Kondensationsanlagen |
1911 |
[Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] |
1911 |
[Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] |
|
| Luft-Kompressoren |
1911 |
Erste Erwähnung |
1916 |
[Jb Deutschlands Bergwerke ... (1916/17)] |
|
| Schieber-Luftpumpen |
1911 |
Erste Erwähnung |
1916 |
[Jb Deutschlands Bergwerke ... (1916/17)] |
|
| Transmissionen |
1911 |
[Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] |
1911 |
[Adreßbuch der Zuckerindustrie (1911/12) Anh.] |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1892 |
180 |
|
|
|
in der Quelle als "Arbeiterzahl" bezeichnet |
|