|
|
Freiherrliches von Burgk'sches Eisenhüttenwerk
| Firmenname | Freiherrliches von Burgk'sches Eisenhüttenwerk |
| Ortssitz | Freital (Sachsen) |
| Ortsteil | Potschappel |
| Postleitzahl | 01705 |
| Art des Unternehmens | Hüttenwerk und Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Im Plauenschen Grund. [Wagenbreth]: "Burgk'sches Eisenwerk". Ausstellung München, 1854: "Freiherrlich von Burgk'sche Friedrich-August-Hütte" (s.d.). Vergl. auch die "Freiherrlich von Burgker Steinkohlenwerke" und deren Marienschacht in Bannewitz. Auch gemeinsame Bezeichnung "Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke". |
| Quellenangaben | [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 104] [100 Jahre Dampfmaschine Werdau (1999) 39 (Uhlmann)] [Bericht Allg. Dt. Industrie-Ausstellung München 1854 (1855) 9] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
1843 |
an Schnetger, Zeititz |
|
|
|
| Dampfmaschinen |
1838 |
Wasserhaltungsmaschine |
1854 |
Industrie-Ausstellung München |
Bis 1846: 12 Maschinen gebaut |
| Dampfmaschinen zur Förderung |
1838 |
[Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 104] |
1838 |
[Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 104] |
|
| Dampfmaschinen zur Wasserhaltung |
1838 |
[Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 104] |
1838 |
[Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 104] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
|
Edward Price & Comp. |
| Dampfmaschine |
1838 |
Dresdener Actien-Maschinenbau-Verein, Maschinenbau-Anstalt Uebigau |
| Dampfmaschine |
1832 |
Freiherrliches von Burgk'sches Eisenhüttenwerk |
| Dampfmaschine |
1842 |
Freiherrliches von Burgk'sches Eisenhüttenwerk |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1 |
falsche bzw. andere Firmierung |
zuvor |
Freiherr Dathe von Burgk |
vermutlich die selbe Firma [Wagenbreth: Dampfmaschinen (1986) 168] |
| 1 |
Umbenennung |
danach |
König-Friedrich-August-Hütte |
|
|