|
|
Christiansen & Meyer, Maschinenfabrik und Kesselschmiede, Eisen- und Metallgießerei
| Firmenname | Christiansen & Meyer, Maschinenfabrik und Kesselschmiede, Eisen- und Metallgießerei |
| Ortssitz | Hamburg |
| Ortsteil | Harburg |
| Straße | Außenmühlenweg 10 |
| Postleitzahl | 21073 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | 1991 noch einige alte Gebäude (mit Kriegsschäden) erhalten. |
| Quellenangaben | [Maschinenindustrie (1939/40) 439] [Frühauf: Fabrikarchitektur in Hamburg (1991) 52] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 34] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1880 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Dampfmaschinen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Lokomobilen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Maschinen zur Gummiwarenherstellung |
1939 |
[Maschinenindustrie (1939/40) 439] |
1940 |
[Maschinenindustrie (1939/40) 439] |
|
| Maschinen zur Speiseölgewinnung |
1939 |
[Maschinenindustrie (1939/40) 439] |
1940 |
[Maschinenindustrie (1939/40) 439] |
|
| Schiffsdampfmaschinen |
1901 |
in Flensburg [Gündling] |
1940 |
Letzte Erwähnung |
1937: Auch Vierzylinder-Doppelverbund-Maschinen mit Zweischiebersteuerung in Einständer-Bauart. |
| Schraubendampfer |
1901 |
in Berlin-Treptow [Gündling (1996)] |
1927 |
in Hamburg [Gündling (1996)] |
|
|