|
|
Dr. Heinrich Traun & Söhne, vorm. Harburger Gummi-Kamm Co.
| Firmenname | Dr. Heinrich Traun & Söhne, vorm. Harburger Gummi-Kamm Co. |
| Ortssitz | Hamburg |
| Ortsteil | Harburg |
| Straße | Meyerstr. 59 |
| Postleitzahl | 22075 |
| Art des Unternehmens | Kunststoffabrik |
| Anmerkungen | Bis 1902: "Harburger Gummikamm Co." (s.d.). Auch: "Kautschukwerke Dr. Heinr. Traun & Söhne ...". [Frühauf] gibt Nartenstr. 19 an. 1991: Bauten teilweise noch erhalten |
| Quellenangaben | [Chem Ind Dt Reich (1929/30) 123] [Haupt-Lieferverz. GMA-Dampfmaschinen (ca. 1903/20)] [Frühauf: Fabrikarchitektur in Hamburg (1991) 60] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1891 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
| 1896 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
| 1900 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch Görlitzer Maschinenbauanstalt |
| 1902 |
Umfirmierung aus "Harburger Gummi-Kamm Co." |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Gummikämme |
1902 |
Beginn (Umfirmierung) |
|
|
|
| Kunstharz |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) 123] |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) 123] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
1891 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| Dampfmaschine |
1896 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
| Dampfmaschine |
1900 |
Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei AG |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1902 |
Umbenennung |
zuvor |
Harburger Gummi-Kamm-Compagnie (Dr. Heinr. Traun) |
Harburger Gummi-Kamm --> Traun |
|