|
|
Paul Lechler
| Firmenname | Paul Lechler |
| Ortssitz | Stuttgart |
| Ortsteil | Nord |
| Straße | Kronenstr. 50 |
| Postleitzahl | 70174 |
| Anmerkungen | Apparatebau, Bautenschutzchemie, Dichtungsringfabrik |
| Quellenangaben | [Chem Ind Dt Reich (1929/30) 239] [Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 786] [Das Goldene Buch d. alten Stuttgarter Firmen (um 1955)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1879 |
Gründung als Handelsgeschäft, später Fabrikation |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Ardts Patent-Zugmesser |
1905 |
[Mengebier: Dampfkesself. (1905)] |
1905 |
[Mengebier: Dampfkesself. (1905)] |
|
| Dichtungsringe |
1955 |
[Goldene Buch ...] |
1955 |
[Goldene Buch ...] |
|
| Hebezeuge |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 786] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 786] |
|
| IMUNOL, Gasbehälterschutz |
1929 |
9 |
1929 |
9 |
|
| INERTOL, Schutzanstrich für Zement |
1929 |
9 |
1929 |
9 |
|
| Kaltteer für Straßenbefestigung |
1929 |
9 |
1929 |
9 |
|
| Kühl- und Schmiermittelpumpen |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 786] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 786] |
|
| Kühl- und Schmiermittelpumpen |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 786] |
1939 |
[Masch-Ind Dt Reich (1939/40) 786] |
|
| Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
| 1929 |
Stammwerk |
20000 |
|
1 |
|
|
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1929 |
240 |
170 |
70 |
|
|
|