|
|
Vereinigte Chemische Werke Akt.-Ges.
| Firmenname | Vereinigte Chemische Werke Akt.-Ges. |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | Charlottenburg |
| Straße | Salzufer 16 |
| Postleitzahl | 10587 |
| Art des Unternehmens | chemische Fabrik |
| Anmerkungen | Vor 1900 als "Benno Jaffé & Darmstedter, Lanolin-Fabrik". Ab 1930 unter der Firma "Pfeilring Werke AG" (s.d.) |
| Quellenangaben | [Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] [Borsig: Ausgeführte Dampfmaschinen, Liste C (1908)] |
| Zeit |
Ereignis |
| 02.07.1900 |
Gegründet als Aktiengesellschaft. Übernahme der Firmen: Benno Jaffé & Darmstaedter u. Benno Jaffé & Darmstedter, Lanolin-Fabrik zu Charlottenburg |
| 23.10.1900 |
Eintragung der AG ins Handelsregister |
| 1906 |
Lieferung einer Dampfmaschine durch A. Borsig |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Glycerin |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] |
|
| Lanolin |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] |
|
| Lanolin-Cremes |
|
|
|
|
Auch zur Reichsmark-Zeit bekannt |
| Lanolinseifen |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] |
|
| pharmazeutische Präparate |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] |
1929 |
[Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 14] |
|
| Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
| 1929 |
Charlottenburg, Kaiserin-Augusta-Allee 31/33 |
9559 |
5200 |
|
|
|
|
| 1929 |
Charlottenburg, Salzufer |
9090 |
|
|
Landwehrkanal |
|
|
| 1929 |
Hohenneuendorf |
383000 |
|
|
Großschiffahrtsweg Berlin-Stettin |
|
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1929 |
210 |
160 |
50 |
|
|
|