|
Oberschlesische Akt.-Ges. für Fabrikation von Lignose, Schießwollfabrik für Armee und Marine
Firmenname | Oberschlesische Akt.-Ges. für Fabrikation von Lignose, Schießwollfabrik für Armee und Marine |
Ortssitz | Borowian (Oberschlesien) |
Ortsteil | Kruppamühle |
Art des Unternehmens | Lignosefabrik |
Anmerkungen | Betreibt auch eine Drahtseilbahn |
Quellenangaben | [Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 74] [Lanz: Illustrierter Katalog von Lokomobilen u. landw. Maschinen (1888), Zeugnisse 4] |
Zeit |
Ereignis |
03.09.1873 |
Gegründet als Aktiengesellschaft |
14.08.1916 |
Veränderung der Firmierung in "Oberschlesische Sprengstoff-Akt.-Ges." |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Dynamit |
1873 |
Gegründet als Aktiengesellschaft |
1916 |
Veränderung der Firmierung in "Oberschlesische S |
|
Glycerin |
1873 |
Gegründet als Aktiengesellschaft |
1916 |
Veränderung der Firmierung in "Oberschlesische S |
|
Lignose |
1873 |
Gegründet als Aktiengesellschaft |
1916 |
Veränderung der Firmierung in "Oberschlesische S |
|
Salpetersäure |
1873 |
Gegründet als Aktiengesellschaft |
1916 |
Veränderung der Firmierung in "Oberschlesische S |
|
Schießwolle |
1873 |
Gegründet als Aktiengesellschaft |
1916 |
Veränderung der Firmierung in "Oberschlesische S |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Lokomobile |
1887 |
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1916 |
Umbenennung |
danach |
Oberschlesische Sprengstoff-Akt.-Ges. |
Schießwollfabrik --> Sprengstoff-AG [Chem Ind Dt Reich (1929/30) II 74] |
|