|
C. G. Nitzsche Söhne, Holzstoffabrik
Firmenname | C. G. Nitzsche Söhne, Holzstoffabrik |
Ortssitz | Schmiedeberg (Erzgeb) |
Postleitzahl | 01762 |
Art des Unternehmens | Holzstoffabrik |
Anmerkungen | 1916: "... & Elektrizitätswerk" |
Quellenangaben | [Birkner: Papierind (1938) I 106] [Reichs-Adreßbuch (1900) 3540] [Voith-Turbinen-Referenzliste (1916)] [Voith-Referenzliste Schleifer (1895)] |
Zeit |
Ereignis |
1892 |
Gründung |
12.02.1895 |
Aufstellung eines Holzschleifers durch J. M. Voith, Heidenheim |
1916 |
Lieferung einer Francis-Turbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Holzstoff |
1892 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 106] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
|
Zwickauer Maschinenfabrik AG |
Dampfmaschine |
|
Dresdener Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigau AG |
Lokomobile |
|
Dresdener Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigau AG |
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
1938 |
Wasserturbine |
1 |
Stammwerk |
J. M. Voith, Maschinenfabrik und Eisengießerei |
Leistung |
150 |
PS |
Gewässer: Rote Weißeritz. Auch Dampfkraft (3 Einheiten) |
|
Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
1938 |
Stammwerk |
|
|
|
|
|
2 Pappenmaschinen 120 u. 130 cm, 2 Friktionsschleifer, 1 Raffineur, 1 Voith-Sortierer |
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1938 |
7 |
7 |
|
|
|
von |
bis |
Produkt |
im Jahr |
am Tag |
Einheit |
1938 |
|
Holzstoff |
|
2.5 |
t |
|