|
|
Werdauer Pappenfabrik Ferdinand Puchert
| Firmenname | Werdauer Pappenfabrik Ferdinand Puchert |
| Ortssitz | Steinpleis (Kr. Zwickau) |
| Postleitzahl | 08432 |
| Art des Unternehmens | Pappenfabrik |
| Anmerkungen | Nicht in [Reichs-Adreßbuch (1900)] |
| Quellenangaben | [Birkner: Papierind (1938) I 108] [Seibt: Bezugsquellennachweis (um 1930) 162] [Sulzer: Verz. gelief. Tandem-Verbund-Dampfmaschinen] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1912 |
Gründung |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| graue Buchbinderpappen |
1912 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 108] |
|
| Hartpappen |
1912 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 108] |
|
| Jacquardkarten |
1912 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 108] |
|
| Jacquardpappen |
1912 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 108] |
|
| Packpappen |
1912 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 108] |
|
| Pappen |
1912 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 108] |
|
| Schuhpappen |
1912 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 108] |
|
| Ziehpappen |
1912 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 108] |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschine |
um 1916 |
Gebr. Sulzer AG |
| Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
| 1938 |
Stammwerk |
|
|
|
|
|
5 Rundsiebpappem. bis 120 cm, Kanaltrockenanlage |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1938 |
90 |
90 |
|
|
|
| von |
bis |
Produkt |
im Jahr |
am Tag |
Einheit |
| 1938 |
|
Pappen |
|
8 |
t |
|