|
Clemens Claus K.-G., Pappenfabrik
Firmenname | Clemens Claus K.-G., Pappenfabrik |
Ortssitz | Thalheim (Erzgeb) |
Postleitzahl | 09380 |
Art des Unternehmens | Pappenfabrik |
Anmerkungen | Nach 1946: "VEB Preßspan- und Spezialpappenwerk". Seit 1991 zu "Krempel-Group", Vaihingen (Enz) als Hersteller von Rollenpreßspan. |
Quellenangaben | [Birkner: Papierind (1938) I 109] [Reichs-Adreßbuch (1900) 3552] |
Zeit |
Ereignis |
1873 |
Clemens Claus aus Thalheim kauft das Grundstück der späteren Pappenfabrik |
1899 |
Clemens Claus beginnt mit einer Papier ? und Pappenfabrikation |
1899 |
Erstmalige Erwähnung als Pappenfabrik Claus, mit der Produktion von Hart- und Spezialpappe, später der Matrizenpappe "MATER". |
1946 |
Der Familienbetrieb geht in Volkseigentum über |
1972 |
Für die Produktion von Preßspan wird eigens eine neue Produktionshalle errichtet. |
1991 |
Übernahme durch die "Krempel-Group" in Vaihingen (Enz), Produzent von hochwertigen Halbzeugen und Systemlieferant von modernen Werkstoffen: Elektroisolierstoffe, Verbundwerkstoffe, Solar- und Elektronikmaterialien sowie Speziallaminate |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Geschoßhülsenpappe |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
|
Hartpappe |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
|
Kinderwagen-Pappe |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
|
Matrizenpappe |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
|
Pappen |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 3552] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
|
Prägepappe |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
|
Stanz- und Ziehpappe |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 109] |
|
Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
1938 |
Stammwerk |
|
|
|
|
|
Pappenmaschinen: 4 à 130 cm, 2 à 160 cm, 5 Kugelkocher, 4 Kollergänge, 4 Holländer, 6 Pressen, 3 Trockenkanäle, 6 Kalander. 5 Schneidemasch, 4 Streichmasch. |
von |
bis |
Produkt |
im Jahr |
am Tag |
Einheit |
1938 |
|
Pappen |
|
4 |
t |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1991 |
Nebenwerk |
danach |
August Krempel Söhne, Preßspan- u. Hartpappenfabrik |
|
|