|
A. Ulrich sen., Papiermühle Lauratal
Firmenname | A. Ulrich sen., Papiermühle Lauratal |
Ortssitz | Schlier (ü. Ravensburg) |
Ortsteil | Albisreuthe |
Art des Unternehmens | Papierfabrik |
Anmerkungen | 1900: die "Pappenfabrik Laurathal-Ravensburg, Hubert Ulrich" sep. erf., da bei Schlier dagegen "A. Ulrich" |
Quellenangaben | [Birkner: Papierind (1938) I 123] [Reichs-Adreßbuch (1900) 3804] |
Zeit |
Ereignis |
1899 |
Gründung |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Buchbinderpappe |
1899 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 123] |
|
Hartpappe |
1899 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 123] |
|
Schuhpappe |
1899 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 123] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
|
Ulrich Kohllöffel, Maschinenfabrik |
Zeit |
Objekt |
Anz. |
Betriebsteil |
Hersteller |
Kennwert |
Wert |
[...] |
Beschreibung |
Verwendung |
1938 |
Wasserturbine |
3 |
Stammwerk |
Escher Wyss Maschinenfabrik GmbH |
Leistung |
48 |
PS |
"60 PS Wasser, Dampf, Elektr. Dampfmaschinen. 3 Turbinen [o. Leistg.-Ang.] |
|
Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
1938 |
Stammwerk |
|
|
|
|
|
1 Pappenmaschine, 2 Kollergänge, 3 Holländer |
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1938 |
8 |
8 |
|
|
|
|