|
Louis Staffel, Feinpapierfabriken
Firmenname | Louis Staffel, Feinpapierfabriken |
Ortssitz | Witzenhausen (Hess) |
Postleitzahl | 3821x |
Art des Unternehmens | Papierfabrik |
Anmerkungen | Hier: Werk Witzenhausen. Vmtl. seit 1863 in Betrieb. 1938 Inh.: Wilh. Staffel. Siehe auch Zweigwerke(z.B. die untere Papierfabrik in Ober-Schmitten)! Seit 1964 zu "Peter Temming AG" in Glückstadt; 1967 geschlossen. In Witzenhausen ist auch eine "Halbzellstoff-Fabrik & Co." (= Starlight Fluting) genannt. |
Quellenangaben | [Kuhn-Referenzliste (1901)] [Birkner: Papierind (1938) I 46] |
Zeit |
Ereignis |
1696 |
Gründung |
06.09.1858 |
Geburt von Eduard Staffel |
1863 |
August Koehler aus Oberkirch arbeitet im Alter von 19 Jahren in der Papierfabrik, um sich mit der maschinellen Papierproduktion vertraut zu machen. |
1892 |
Übernahme der Unteren Papierfabrik in Ober-Staffel und seit 1894 betrieben. |
07.01.1898 |
Baubeginn (?) einer Dampfmaschine durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
1901 |
Aufstellung eines Dampfkessels. Hersteller: G. Kuhn, Stuttgart-Berg |
23.03.1901 |
Baubeginn (?) einer Dampfpumpe durch G. Kuhn, Stuttgart-Berg. |
09.04.1915 |
Übernahme einer gebrauchten Dampfmaschine ex Wulle, Stuttgart |
26.06.1940 |
Tod von Eduard Staffel |
1962 |
Die Peter Temming AG erwirbt die Mehrheitsbeteiligung |
Mai 1966 |
Die Feinpapierfabriken in Witzenhausen erhalten von der Bundesbank nach Abschluß der Entwicklungsarbeiten den Auftrag zur Herstellung des Spezialpapiers. - Bisher wurde das Papier aus Frankreich und England bezogen und in der Bundesrepublik bedruckt. |
1967 |
Das Werk wird stillgelegt. Eine Papiermaschine wird nach Glückstadt zur "Peter Temming AG" übernommen. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bücherpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Dünndruckpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Hadernpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Hartpostpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Papier |
1901 |
[Kuhn-Referenzliste (1901)] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Papiere |
1696 |
Beginn vmtl. ab Gründung |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Papiere für sämtliche Druckverfahren |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Urkundenpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Wasserzeichenpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Wertzeichenpapiere |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 46] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
01.09.1897 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Dampfmaschine |
01.1898 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Dampfpumpe |
03.1901 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Dampfmaschine |
12.1911 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
1938 |
Stammwerk |
|
|
|
|
|
2 Langsiebpapierm. 210 u. 105 cm |
Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
1938 |
225 |
225 |
|
|
|
von |
bis |
Produkt |
im Jahr |
am Tag |
Einheit |
1938 |
|
Papiere |
|
12 |
t |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1892 |
Nebenwerk |
danach |
Louis Staffel, Feinpapierfabriken, Fabrik Ober-Schmitten |
Vorher "Untere Papiermühle" Ober-Schmitten |
1 |
Nebenwerk |
danach |
Louis Staffel, Feinpapierfabriken, Hadernhalbstoffabrik Peschelmühle |
Peschelmühle gehört zu Witzenhausen [Birkner: Papierind (1938) I 47] |
|