|
Strepp & Co. Papierfabrik Hochkoppelmühle GmbH
Firmenname | Strepp & Co. Papierfabrik Hochkoppelmühle GmbH |
Ortssitz | Untermaubach (b. Düren) |
Ortsteil | Hochkoppelmühle |
Straße | Rurstr. 2-6 |
Postleitzahl | 52372 |
Art des Unternehmens | Papierfabrik |
Anmerkungen | 1900/08: "Gebr. Strepp" in Hochkoppelmühle (zu Winden gehörig). Hochkoppelmühle benannt nach dem Buntsandsteinfelsen "Hochkoppel", bei [Müller (1949) 367] auch als Ortsbezeichngung angegeben. Geschäftsführer (1989): Karl-Theo Strepp. Auch "Strepp Hygienepapier" genannt. Seit 1998 zur finnischen "Metsä Tissue" als Werk Kreuzau, Theo-Strepp-Str. 2-6. |
Quellenangaben | [Birkner: Papierind (1938) I 57] [Reichs-Adreßbuch (1900) 2516] [Voith-Referenzliste (1908)] |
Zeit |
Ereignis |
1717 |
Gründung durch Johann Michael Strepp |
1908 |
Lieferung einer Francis-Turbine durch J. M. Voith, Heidenheim |
18.11.1919 |
Ãœbernahme einer gebrauchten Dampfmaschine vmtl. ex Drexler Cie., Pirmasens |
1989 |
Aufstellung einer neuen Papiermaschine wegen der anhaltend hohen Nachfrage |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Bastpapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Beklebepapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Cellulosepapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Filzpapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Hülsenpapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Isolierrohrpapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Natronkraftpapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Schrenzpapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Speltpapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Tütenpapier |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
1938 |
[Birkner: Papierind (1938) I 57] |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
06.1898 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
Dampfmaschine |
|
unbekannt |
Zeit |
Betr.-Teil |
Fläche |
bebaut |
Gleis |
Whs |
Betr. in |
Kommentar |
1938 |
Stammwerk |
|
|
|
|
|
3 Langsiebmaschinen 150, 160, 170 cm |
von |
bis |
Produkt |
im Jahr |
am Tag |
Einheit |
1938 |
|
Papier |
|
23 |
t |
|