Zeit |
Ereignis |
1882 |
Gründung |
09.1922 |
William Walmsley und William Lyons gründen die Firma "Swallow Sidecar Company". |
1927 |
Der Austin Swallow wird präsentiert. |
09.1935 |
Das erste Fahrzeug mit dem Namen "Jaguar" feiert Premiere. |
1948 |
Auf der Earls Court Motor Show meldet sich Jaguar zurück: mit dem XK-Motor, der zunächst dem Sportwagen XK120 implantiert wird. |
1950 |
Stirling Moss gewinnt die Tourist Trophy in einem XK120. |
1950-1959 |
Der "D"-Type erringt in den 50er Jahren fünf Le Mans Siege. |
1950-1959 |
Das Unternehmen bezieht in den fünfziger Jahren ein über 90 000qm großes Werk in Browns Lane in Coventry. |
1951 |
Jaguar steigt als offizielles Team in den Motorsport ein. |
1960-1962 |
Sir William Lyons stellt Anfang der 60er Jahre den "E"-Type vor. |
1964-1966 |
Jaguar fusioniert Mitte der 60er Jahre mit BMC-Organisation. |
1968 |
Jaguar wird der British Leyland Motor Corporation (BLMC) einverleibt. |
1970-1979 |
Die Verkäufe gehen in den 70er Jahren dramatisch zurück. |
1971 |
Jaguar stellt einen 3,6 Liter AJ6-Motor, einem Vollaluminiumaggregat mit 24 Ventilen vor. |
1980 |
Es werden 1980 14000 Fahrzeuge verkauft. |
1988 |
Es werden 1988 knapp 50000 Fahrzeuge verkauft. |
1988 |
Jaguar stellt das XJS-Cabrio (Convertible) vor. |
1988 |
Jaguar stellt den Supersportwagen XJ220 vor. |
1988 |
Der Supersportwagen XJ220 erhält den Titel "schnellstes Serienfahrzeug der Welt" mit einer Spitzengeschwindigkeit von 347,2 km/h (gemessen auf einer Teststrecke in Italien). |
1990 |
Das Unternehmen wird von der Ford Motor Company übernommen. |