|
Kostheimer Cellulose- und Papierfabrik Act.-Ges.
Firmenname | Kostheimer Cellulose- und Papierfabrik Act.-Ges. |
Ortssitz | Mainz |
Ortsteil | Kostheim |
Postleitzahl | 55246 |
Art des Unternehmens | Zellulose- und Papierfabrik |
Anmerkungen | 1938: "Vereinigte Cellulose ..." 1936/38: Ãœbernahme durch "Zellstofffabrik Waldhof (s.d.) |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 956] |
Zeit |
Ereignis |
01.06.1885 |
Gründung des Unternehmens, als Kostheimer Cellulose-Fabrik AG. |
1892 |
Der Betrieb geht zur Herstellung von Seidenpapier über. |
1895 |
Bestellung/Lieferung einer Dampfmaschine durch Maschinenbau-AG Nürnberg |
1930 |
Eine Spritfabrik aus der Ablauge des Fichten-Zellstoffes Alkohol für technische Zwecke gewonnen wird, wird in Betrieb genommen. |
1936 |
Die Zellstofffabrik Waldhof erwirbt die Aktienmehrheit. |
1937 |
Bau einer Bleicherei. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Cellulose |
1900 |
[Reichsadreßbuch (1900) 956] |
1938 |
Ende --> Waldhof |
|
Papier |
1900 |
[Reichsadreßbuch (1900) 956] |
1938 |
Ende (--> Waldhof) |
|
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
1895 |
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Nürnberg |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1 |
Umbenennung |
danach |
Vereinigte Zellstoff- und Papierfabriken Kostheim-Oberleschen A.-G., Werk Mainz-Kostheim |
1900/38: Kostheimer --> Vereingte .... |
1938 |
Umbenennung |
danach |
Zellstofffabrik Waldhof, Werk Kostheim |
Kostheim --> Waldhof, Zellstoffwerk Kostheim |
|