Herrschaftlich Rothenburger Holzstofffabrik F. Martin
Zum Vergrößern Bild anklicken
Firmenname | Herrschaftlich Rothenburger Holzstofffabrik F. Martin |
Ortssitz | Rothenburg (Oberlausitz) |
Ortsteil | Tormersdorf |
Art des Unternehmens | Holzstoff- und Papierfabrik |
Anmerkungen | Auch nur als "F. Martin". Um 1927 nur "Herrschaftlich Rothenburger Holzstoff-Fabrik" (ohne Namen des Gründers); mit 450 PS Wasserkraft und 60 PS Dampfkraft (unsicher, ob 1 oder mehrere Dampfmaschinen); Papiermaschine mit 170 cm Arbeitsbreite. |
Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 2902] [Die preußische Oberlausitz (1927) 290] |
Zeit |
Ereignis |
1888 |
Gründung durch den Fideikommißbesitzer F. von Martin als Holzschleiferei |
1889 |
Bau der Pappenfabrik |
1907 |
Die Papierfabrik wird durch einen Brand vollkommen vernichtet. |
09.1908 |
Die nach dem Brand wieder aufgebaute Papierfabrik geht wieder in Betrieb. |
1913 |
Lieferung von 3 Francis-Turbinen durch J. M. Voith, Heidenheim |
1913 |
Vollständige Erneuerung der Holzschleiferei für eine tägliche Produktion von 5.000 kg |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Holzstoff |
1888 |
Beginn (Gründung) |
1927 |
[Die preußische Oberlausitz (1927) 290] |
|
Papier |
1889 |
Beginn |
1927 |
[Die preußische Oberlausitz (1927) 290] |
1927: Papiermaschine mit 170 cm Arbeitsbreite |
|