Zeit |
Ereignis |
1874 |
Gründung [oder 1873] der Vorgänger-Firma Escher durch die Brüder Hermann und Bernhard Escher zur Herstellung spezialisierter Drehmaschinen an der Zwickauer Straße |
1880 |
Trennung der Brüder und jeweils eigene Produktion |
1930 |
Fusion der Escher AG mit der Deutschen NILES Werke AG, Berlin |
1946 |
Treuhandbetrieb des Landes Sachsen |
1950 |
Als "VEB Großdrehmaschinenbau", ab 1953 mit dem Namen "8. Mai" |
1992 |
Die NILES Simmons Tool Corporation (Albany/New York) erwirbt das Unternehmen |