|
Georg Ehrbar, Zuckerwarenfabrik
Zum Vergrößern Bild anklicken
Name of Company | Georg Ehrbar, Zuckerwarenfabrik |
Ortssitz | Mannheim |
Straße | Q 1, 15 |
Art des Unternehmens | Zuckerwarenfabrik |
Anmerkungen | Bis 1910: H 4, 28. Ab 1928: Fabrik in der Neckarauer Str. 150-162 (in diesem Nummern-Bereich) |
Quellenangaben | [350 Jahre Mannheim (1957) 148f] Exponat im LTA Mannheim |
Zeit |
Ereignis |
1844 |
Gründung |
1863 |
Herr Georg Ehrbar eröffnet in Mannheim H 4, 28 ein Einzelhandelsgeschäft mit Fertigung von Bonbons und Lebkuchen. |
1910 |
Durch günstige Entwicklung wird in Q 1, 15 ein Neubau mit modernem Ladengeschäft errichtet und der Handwerksbetrieb zum Fabrikationsbetrieb erweitert. |
1928 |
Errichtung einer Fabrik mit modernsten Dampfkochanlagen und neuzeitigen Bonbonmaschinen zur Herstellung von Weich- und Hartkaramellen mit 25 Beschäftigten in der Neckarauer Straße. |
2. Weltkrieg |
Durch Kriegseinwirkung wird der gesamte Maschinenpark durch Brand zerstört und die Fabrikation stillgelegt. |
1947/54 |
Der Wiederaufbau des Fabrikationsgebäudes und die Einrichtung eines nach neuzeitlichen Erkenntnissen aufgebauten Fabrikations- und Großhandelsbetriebes beginnt. |
1957 |
Unter den Inhaber Alexander und Karlheinz Ehrbar fertigt das Unternehmen bei einem Stand von 70 Beschäftigten hochgefüllte Schokoladen-Bonbons, Karamellen-Stangen, Dropsrollen, Eukalyptus- und Hustenteebonbons in Beutelverpackung. |
Produkt |
ab |
Kommentar |
bis |
Kommentar |
Bonbons |
1910 |
Beginn in Q 1 |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
Drops-Rollen |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
Eukalyptus- und Hustenteebonbons |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
Karamellen-Stangen |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
Schokoladen-Bonbons |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
Zuckerwaren |
1910 |
Beginn in Q 1 |
1957 |
[350 Jahre Mannheim (1957) 148f] |
|