| 
     
    | 
Kunst- und Dampfmühle der Gebr. Conrad
| Firmenname | Kunst- und Dampfmühle der Gebr. Conrad | 
 
| Ortssitz | Leitmeritz (Böhmen) | 
 
| Art des Unternehmens | Mühle | 
 
| Quellenangaben | [Album Industrie Reichenberg (1858) 82] | 
 
 
 
 
  
| Zeit  | 
Ereignis | 
 
| 1852 | 
Das Etablissement wird gegründet, indem die drei Brüder Josef, Emanuel und August Conrad die frühere sogenannte "Stadtmühle" kaufen, welche 8 gewöhnliche Mahlgänge hatte. | 
 
| 1852 | 
Abriß der in schlechtem Bauzustande befindlichen Gebäude der "Stadtmühle | 
 
| 1852 | 
Vollendung des gesaten Mühlenneubaus | 
 
| 1852 | 
Vollendung des 300 Klftr. langen Wasserantriebs, der sich oberhalb der "Schützeninsel" befindet. | 
 
| 06.1853 | 
Aufstellung und Montierung sämtlicher Maschinen | 
 
| 1854 | 
Aufstellung der Dampfmaschine | 
 
 
 
 
  
| Produkt | 
ab | 
Bem. | 
bis | 
Bem. | 
Kommentar | 
 
| Mehl | 
1853 | 
Beginn (Aufstellung der Maschinen) | 
1858 | 
[Album Industrie Reichenberg (1858) 81] | 
  | 
 
 
 
 
  
 |