Zeit |
Ereignis |
02.07.1829 |
Geburt von Jean (Johannes) Braschler in Uster |
1850 |
Jean Braschler übernimmt mit seinem Bruder Hans Jakob das Tuchgeschäft seines Lehrmeisters Hans Heinrich Boller |
1857 |
Einrichtung einer Filiale des Tuchgeschäfts von Jean und Hans Jakob Braschler in Herisau |
1863 |
Die Filiale des Tuchgeschäfts von Jean und Hans Jakob Braschler in Herisau wird geschlossen. |
01.02.1863 |
Kauf der Spinnerei Floos am Aabach bei Wetzikon und Gründung der Feinspinnerei "Braschler & Cie." durch Jean Braschler (kaufmännische Leitung) und seine Brüder Hans Jakob (technische Leitung) und Hans Heinrich (bauliche Leitung) |
1869 |
Jean Braschler heiratet Emilie Homberger aus Riedikon (Gem. Uster) |
1870-72 |
Fabrikneubau und starke Geschäftsvergrößerung |
19.04.1892 |
Tod von Jean Braschler in Wetzikon. - Nach dem Tod der Gründer übernehmen die Söhne von Jean und Hans Jakob Braschler die Firma. |
1905 |
Jean Braschler führt seitdem die Fabrik |
28.09.1931 |
Übernahme der Fabrik durch die Spinnerei Streiff und Umfirmierung in "Vereinigte Spinnereien AG Aathal" |