Seit 1872 unter der Firma "Stettiner Maschinenbau-Anstalt und Schiffsbauwerft-Actien-Gesellschaft (vormals Möller & Holberg)"; diese seit den 1890er Jahren: "Oderwerke Maschinenfabrik und Schiffsbauwerft AG", aus denen 1903 die "Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau" (s.d.) entstanden.
Quellenangaben
Wikipedia
Unternehmensgeschichte
Zeit
Ereignis
1872
Umwandlung in "Stettiner Maschinenbau-Anstalt und Schiffsbauwerft-Actien-Gesellschaft (vormals Möller & Holberg)" mit Sitz in Grabow
Produkte
Produkt
ab
Bem.
bis
Bem.
Kommentar
Schiffsdampfmaschinen?
1889
in Berlin [Gündling (1996)]
1889
in Berlin [Gündling (1996)]
Vmtl., da kein gesonderter Schiffsmaschinen-Hersteller genannt.
Schraubendampfer
1889
in Berlin [Gündling (1996)]
1889
in Berlin [Gündling (1996)]
Allgemeines
ZEIT
1872
THEMA
Anlagen
TEXT
Maschinenbau-Anstalt und Eisengiesserei auf ca. 8 Morgen Fläche und Schiffswerft und Kesselschmiede, mit einem Kanal in die Oder und einer Fläche von 12 Morgen (davon 4 Morgen Wiesengelände).