A/S Trondhjems Mekaniske Værksted
Zum Vergrößern Bild anklicken
Firmenname | A/S Trondhjems Mekaniske Værksted |
Ortssitz | Trondheim (Norwegen) |
Straße | Innherretsveien 16-18 |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik und Werft |
Anmerkungen | Liegt an den Docks, südlich vom Rosenborg-Bassin und östlich des Oevere Elvehaven (Fluß: Nidelven). Namensform auch "Trondheims ..." (mit "ei"; Name der Stadt seit 1931) bzw. "... Mekaniska ..." (mit "a", wohl falsch) bzw. "... Verksted" (ohne Ligatur "æ"); Vorsatz "A/S ..." lt. Gedenktafel. Von 1843 bis 1872 unter der Firma "Fabrikken ved Nidelven" (s.d.) und bis 1890-1900 auf dem Oevere Baklandet [Gedenktafel]. [Wikipedia]: Entstanden 1872 als Zusammenschluß kleinerer Werft- und Schiffbaubetriebe (= Fabriken ved Nidelven und Trolla Brug) an der Mündung des Nidelva. Hat um 1902 zwei Docks und Patentslip. Seit den 1990er Jahren Sanierung der Fabrikgebäude und Umnutzung für Gastronomie, Geschäfte, Büros und Wohungen als "Solsiden" (Teil des neuen Stadtteils Nedre Elvehavn, der als Hafen urspr. nördlich der Eisenbahnbrücke war). |
Quellenangaben | Gedenktafel (1943) am Fabrikgebäude [Adressebog Trondhjem (1902/03, Anzeige] http://www.trondheim.com |
Zeit |
Ereignis |
06.1843 |
Gründung unter der Firma "Fabrikken ved Nidelven" auf dem Oevre Baklandet |
1872 |
Neugründung aus "Fabrikken ved Nidelven" und "Trolla Brug" in "A/S Trondhejms Mek. Verksted" durch den Ingenieur Sophus August Weidemann |
1876 |
Der Betrieb geht in Konkurs |
1877 |
Reorganisation nach dem Konkurs |
1890/1900 |
Umzug vom Oevre Baklandet zum Innherretsveien am Oevere Elvehaven |
1960 |
Die norwegische Aker-Gruppe übernimmt die Aktienmehrheit und Weiterbetrieb als deren Tochtergesellschaft |
1983 |
Einstellung der Werft. - Die Anlage verfällt zunächst und wird in den 1990er Jahren saniert und umgenutzt. |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Gußwaren |
1902 |
Adreßbuch Trondheim |
1902 |
Adreßbuch Trondheim |
in Eisen, Stahl und Metall |
Kesselarbeiten |
1902 |
Adreßbuch Trondheim |
1902 |
Adreßbuch Trondheim |
|
Maschinenarbeiten |
1902 |
Adreßbuch Trondheim |
1902 |
Adreßbuch Trondheim |
|
Schiffsdampfmaschinen |
1909 |
vmtl. für die "Kysten I" |
1909 |
"Kong Gudröd" |
Bei "Kysten I" kein anderer Maschinenhersteller angegeben; Werft betreibt auch Maschinenfabrik |
Schraubendampfer |
1908 |
in Oslo [Gündling (1996)] |
1909 |
"Kong Gudröd" |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1872 |
Umbenennung |
zuvor |
Fabriken ved Nidelven |
|
|