|
|
Sägewerk Johann Henkel
| Firmenname | Sägewerk Johann Henkel |
| Ortssitz | Lauterbach (Hessen) |
| Postleitzahl | 36341 |
| Art des Unternehmens | Sägewerk |
| Anmerkungen | [Reichs-Adreßbuch (1900) 958]: nur "Henkel". [Kuhn-Dampfmaschinenliste, Nr. 3762]: J. Henkel II, Dampfsägewerk". [Gündling]: "Sägewerk Johann Henckel". [AFB (1996)]: an Sägewerken nur "Bien-Holz GmbH" und "Georg Hartmann" |
| Quellenangaben | [Reichs-Adreßbuch (1900) 958] [Kuhn-Dampfmaschinenliste] [Gündling: Dampfmaschinenregister (1996)] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Schnittholz |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 958] |
1900 |
[Reichs-Adreßbuch (1900) 958] |
In [Reichs-Adreßbuch (1900) 958] nur "Henkel" |
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| stationäre Lokomobile |
1934 |
Assmann & Stockder KG, Maschinenfabrik |
| Dampfmaschine |
13.07.1906 |
Maschinen- und Kessel-Fabrik, Eisen- und Gelbgießerei von G. Kuhn |
|