Zeit |
Ereignis |
1909 |
Beginn der Teufarbeiten für Schacht 3 als Wetterschacht |
1914 |
Der Wetterschacht (Schacht 3) wird bei 667 m Teufe fertiggestellt. Anfangs dient er auch als Förderschacht. |
1918 |
Beginn der Teufarbeiten für Schacht 4 |
1921 |
Schacht 4 wird fertiggestellt (Gesamtteufe: 1012 m) |
Febr. 1935 |
Die Schachtanlage wird am 70.Geburtstag des früheren Direktors Carl Haarmann in "Carl-Haarmann-Schächte" umbenannt. |
1967 |
Stillegung. - Schacht 4 dient weiterhin als Seilfahrtschacht |
1989 |
Ende der Nutzung von Schacht 4 als Seilfahrtschacht |
1989 |
Schacht 3 wird wird verfüllt, und das Fördergerüst wird entfernt |