|
|
Gebr. von der Wettern GmbH
| Firmenname | Gebr. von der Wettern GmbH |
| Ortssitz | Köln |
| Ortsteil | Deutz |
| Straße | Alfred-Schütte-Allee 10 |
| Postleitzahl | 50679 |
| Internet-Seite | http://www.vdw-gruppe.de/index.html |
| Art des Unternehmens | Asphaltfabrik |
| Anmerkungen | Das Unternehmen wurde 1870 oder 1872 gegründet. 1900: "W. J. von der Wettern, Asphaltfabrik", Isabellenstr. 17 |
| Quellenangaben | [50 Jahre Kölner Bezirksverein des VDI (1911) 109] [Reichs-Adreßbuch (1900) 2311] Tel. Auskunft am 19.12.2000 |
| Hinweise | Die Dampfwalze hat zwar durch den Brand (1996) gelitten und wurde noch nicht wieder hergerichtet. Sie kann dennoch von Interessenten nach Anmeldung bei Herrn Taube (0221/9806-253) besichtigt werden. [50 Jahre Kölner Bezirksverein des VDI (1911) 109] Werkshof mit Fuhrwerken zur Asphaltbeförderung |
| Zeit |
Ereignis |
| 1870 |
Gründung als Fabrik für Asphalt- und Holzpflaster-Fußbodenbeläge |
| 1907 |
Übernahme der Steimpflaster-Firma "Chr. Wißdorff" |
| 1907 |
Mit der Übernahme der von "Chr. Wißdorff": Umwandlung in eine GmbH mit einem Kapital von 400.000 Mark |
| um 1908 |
Bau einer mit allen modernen Maschinen ausgerüsteten Fabrik im Deutzer Industriehafen mit zwei großen Asphaltmischanlagen, einer Stampfasphalt-Plattenpresserei, Asphaltkocherei und einem Holzpflastersägewerk. Antrieb durch Elektromotore, die aus dem städtischen Elektrizitätswerk versorgt werdenden; maschinelle Kräfte: 250 PS |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Asphalt |
|
|
|
|
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfwalze |
1930 |
H. Lamprecht Maschinenfabrik & Eisengießerei |
|