Zeit |
Ereignis |
1955 |
Albert Schüttler, 1932 in Leimersdorf geboren und aufgewachsen, macht sich als junger Handwerker selbständig. |
1957 |
Albert Schüttler legt die Meisterprüfung als Schmiedemeister ab und eröffnet gleichzeitig eine Landmaschinenreparaturwerkstatt. |
1958 |
Albert Schüttler eröffnet vor seinem Wohnhaus Landskroner Str. 118 eine BP-Tankstelle |
1959 |
Die ersten EICHER-Traktoren werden ausgeliefert. Auch die für den Obst- und Weinbau benötigten Schmalspurschlepper mit entsprechendem Spezialgerät finden großen Absatz. |
1980 |
Es beginnt der Verkauf von DEUTZ-Traktoren. |
1984/1989 |
Es treten die beiden Söhne von Gisela und Albert Schüttler nach bestandener Meisterprüfung als Landmaschinenmeister in den Familienbetrieb ein. |
1986 |
Die BP-Tankstelle wird bis 1986 betrieben. |
1993 |
Umwandlung des Betriebs in die "Albert Schüttler GmbH". Hubertus und Friedbert Schüttler werden als Geschäftsführer bestellt. |